(Udojew Nawolok)
Insel Kizhi
Erste Erwähnung: 1563.
Die Anzahl der Höfe: 2 (1563), 3 (1876), 2 (1905).
An der nördlichsten Spitze der Insel Kizhi befand sich das Dorf Kyazhewo bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. In den letzten Jahren seiner Existenz war es eine Siedlung mit einem Hof. Das Kap, auf dem es sich befand, hieß Udojew Nawolok. Diese Besonderheit der geografischen Lage erklärt den ersten Namen des Dorfes, der in den Chroniken von 1563 erwähnt ist: “Das Dorf auf der Insel Kizhi steht auf Udojew Nawolok”. In der Novgoroder Zeit gehörte diese Siedlung zum Landsitz des Novgoroders Wasyuk Shalelejew und bestand aus zwei Höfen. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts hieß das Dorf “Udojew Nawolok“, und in den Dokumenten des Jahres 1877 wird es bereits als “Kyazhewo“ bezeichnet. Diese Bezeichnung leitet sich her aus dem Namen der Bewohner der Siedlung. Nach Angaben von 1876 gab es drei Häuser im Dorf, wobei die ersten zwei Häuser klein waren, das heißt der wirtschaftliche Teil gehörte nicht dazu, und das dritte Haus hatte alle üblichen Wirtschaftsräume , einschließlich der Viehställe und der Scheune. Neben einem der Häuser gab es einen Speicher. Im Jahre 1905 befanden sich nur zwei Höfe im Dorf, in denen 13 Menschen lebten. In diesen Höfen wurden zwei Pferde und drei Kühe gehalten. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es 3 Häuser im Dorf, in denen 13 und später 7 Personen lebten. Nach dem zweiten Weltkrieg ist das Dorf verschwunden. An der Stelle des Dorfes Kyazhewo wird der architektonisch-ethnographische Sektor “Nördliches Karelen” gebildet, der die Kulturen einer der ethnischen Gruppen von Karelen darstellt. Im Moment gibt es dort zwei Gebäude, die aus dem Dorf Gafostrov herbeigeschafft wurden: ein Dreschhaus und eine Windmühle.