Malkowo

(Wikostrov)
Erste Erwähnung: 1563.
Die Anzahl der Höfe: 2 (1563), 3 (1678), 3 (1707), 6 (1911).

Das Dorf befand sich ursprünglich auf der Insel Malkowets. Der Name des Dorfes stammt aus dem Spitznamen eines der ersten Bauern, der sich hier angesiedelt hatte - Iwanko Iwanow Malko. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts trugen einige Familien des Dorfes den Nachnamen Malkow. Im 17. Jahrhundert ist das Dorf auf das Festland umgezogen und die fruchtbaren Felder und Ländereien des Dorfareals wurden nun zur wie auch immer gearteten Verwendung oder Nutzung frei gegeben. Das Dorf hat einige Häuser des Anfangs und der Mitte des 20.Jahrhunderts erhalten. Von besonderem Interesse ist ein großes Haus von Bauer T. S. Markow, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gebaut wurde. Bei der Beschreibung seiner Wirtschaft wurde festgestellt, dass die Hälfte der Familie, die aus acht Personen bestand, lesen und schreiben konnte. Der Wohlstand des Besitzers diente als Grundlage für seine Verhaftung und Erschießung 1937. Im Dorf gab es eine Schmiede, die sich abseits der Häuser auf dem Feld befand.

Hinter dem Dorf kann man die Steinzäune sehen, durch die die Kühe auf die Weiden verbannt wurden. Die Bauern fürchteten sehr, dass das Vieh die Felder fressen könnte, weshalb die Felder sorgfältig eingezäunt wurden. Es war eine gemeinsame Beschäftigung – jeder Hausherr machte so viele Teile des Zaunes, so viele Kühe er hatte. Wer nicht reich ist, hat einen Flechtzaun aus geneigten Stangen errichtet und wer reicher war , erbaute seinen Teil aus Rollsteinen. „Die Steinzäune sind die reiche Bräutigame“, sagten die einheimischen Bauern.

© KIZHI. Design: HTML5 UP.