Morosowo

(Karpovskaja)
Insel Kizhi
Erste Erwähnung: 1582.
Die Anzahl der Höfe: 1 (1582), 3 (G. 1651), 1 (1877).

Am Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts war es ein einsames Dorf am Kap der Westküste der Bucht von Mozh Guba, die die nördliche Spitze der Insel Kizhi in zwei Teile teilt, die an eine Krebsschere erinnern. Die Alteingesessenen der Insel besinnen sich noch auf das riesige Haus des reichen Bauern Morosow, das nur in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts demontiert wurde. In den Dokumenten wird diese Siedlung seit 1582 verfolgt. Zu dieser Zeit stand im Dorf nur ein Hof. In der Mitte des 17. Jahrhunderts vergrößerte sich die Siedlung auf 3 Höfe.

Im Jahre 1822 übersiedelte in dieses Dorf Bauer V. S. Morosow von der Insel Volkostrov. Von Familiennamen dieses Einwohners bekam das Dorf einen neuen Namen. Der Familienname “Morosow“ stammt ab vom altrussischen Namen “Morosko“. Im Jahre 1877 gab es auf dem einzigen Hof des Dorfes 2 Pferde, 5 Kühe und 1 Schaf. Die Familie von Morosows lebte in einem großen Haus, neben dem ein Speicher stand. In der zweiten Hälfte des 19. - Anfangs des 20. Jahrhunderts hat die Familie sehr viel für Kizhi Kirchen gespendet. Im Jahre 1856 haben Ivan Vasiljewitch Morosow, der damals in St. Petersburg lebte, und der Bauer Wawilin aus dem Dorf Telyatnikowo, eine Ikone der Himmelfahrt der Heiligen Jungfrau für die Verklärungskirche des Kizhi Pogosts geschickt. Es war ein großartiger, geschnitzter und vergoldeter Ikonenkasten. Er bildete ein Paar für den Ikonenkasten mit der Ikone vom Allbarmherzigen Erlöser, der am rechten Sängerplatz Sängerplatz stand. Am Ende des 19. Jahrhunderts hat Stepanida Andrejevna, die Witwe von Morosow, eine große Geldspende in Höhe von 1000 Silber Rubel beigetragen. Das Haus von Morosows wurde in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts demontiert.

© KIZHI. Design: HTML5 UP.