
Wie viele andere Dörfer des Kizhi Bezirks, wird es bereits in den frühesten erhaltenen Dokumente erwähnt.
Im 19. Jahrhundert gab es hier Neun Höfe, jetzt nur noch einen.
Die Geschichte des Dorfes ist mit dem berühmten Kizhi Aufstand verbunden. Er war die größte Aktion der Bauern in den Jahren von 1769-1771 in Karelien, einer der Vorboten des Bauernkrieges unter der Führung von E. I. Pugatchew von 1773-1775. Der Grund für den Aufstand war der obligatorische Gehorsam der Bauern, die auf den gebauten Kupfer - und Gusswerkstätten arbeiten mussten, was zu einem Rückgang der Bauernwirtschaft führte. Das Zentrum des Aufstandes war Kizhi Pogost, wo die Bauern von den Kanonen gestoppt und erschossen wurden. Von den Teilnehmern des Aufstandes, die nach Sibirien geschickt wurden, kehrte nur einer in das Heimatdorf zurück - Bauer Moses Chivorow. Seine Familie wurde bald einer der wohlhabendsten im Kizhi Bezirk. Während des 19. Jahrhunderts spendete die Familie von Chivorow zu wiederholten Malen Geld, Bücher, Kirchengewänder und Ikonen für die Kirche des Kizhi Pogosts.