Zharnikowo

(Markowskaya)
Erste Erwähnung: 1563.
Die Anzahl der Höfe: 3 (1563), 3 (1678), 5 (1707), 10 (1911).

Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts befand sich das Dorf auf der Insel Kizhi, von dort war es auf das Festland umgezogen, um fruchtbare Länder zu befreien. Heute ist seine historische Bebauung nicht erhalten geblieben, fast alle Häuser sind neu, aber die alten Bauerntraditionen sind auch in dieser Siedlung sichtbar. Hinter dem alten Haus, an der Straße, die das Dorf überquert, stehen schöne Kiefern. Sie wurden zu Ehren der Geburt von Kindern von Spiridon Zharnikow gepflanzt. Dieser Bauer wohnte im Dorf am Anfang des 20. Jahrhunderts. Gleich hinter dem Dorf kann man Zeugnisse der schwierigen Arbeit der Dorfbewohner finden: die Haufen von Steinen, die aus dem Boden ausgegraben wurden. Das Land in dieser Region ist sehr steinig, und lokale Bauern haben den Glauben, dass “Stein wächst“, denn hatten sie während des pflügens neue und neue Steine auf diesen Haufen getragen, die aus dem Boden immer wieder erschienen sind. Diese Haufen dienten für die Bauern als eigenartige Meßfähnchen zwischen den benachbarten Felden.

© KIZHI. Design: HTML5 UP.