Bachurino

Insel Kizhi
Erste Erwähnung: 1563
Die Anzahl der Höfe: 2 (1631), 3 (1867).

Bei der ersten Beschreibung der Kizhi Dörfer im Jahre 1563 hatte die Siedlung den Namen, der mit ihrer Position verbunden ist: das Dorf auf der Kizhi Insel in Nawolok. Im einzigen Haus des Dorfes lebte der Bauer Fedko Bachurin. Vom Namen dieser Person, vielleicht der erste Siedler, und erhielt das Dorf seinen Namen, der sich im Laufe der Geschichte nicht änderte. In der Nowgoroder Zeit gehörte es zu Lawrenti Panfilyjew, das bedeutet er war ein sogenannter " lebendiger Mensch " in der Hierarchie von Novgorod. Und das heißt wiederum, dass er hatte ein höher Status als die Kaufleute, aber niedriger als die Bojaren. Der Großvater von Lawrenti Panfilyjew war Sjelifont Twerdislavich. In den 40er Jahren des XV Jahrhunderts gab er einen Teil seines Landes an die Paläostrovsky Greise ab, und das war der Anfang der Schaffung des Paläostrovsky Klosters. Sein Vater, Panfil Sjelifontovich, hat die Opposition der Novgoroder „lebendigen Menschen“ angeführt, will sagen : er leistete aktiven Widerstand gegenüber den Ansprüchen Moskaus.

Im Jahre 1631 gab es zwei Häuser in der Siedlung. So klein war das Dorf über mehrere Jahrhunderte. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts gab es im Dorf ganze 3 Häuser. Die Bauern des Dorfes Bachurino gehörten zu der ärmsten Kategorie der Kizhi Landwirte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wohnten 24 Personen und lediglich 2 Kühe auf den 3 Bauernhöfen. Unter den Bauern waren Handwerker und 3 Tischler, die in St. Petersburg arbeiteten. Nach dem zweiten Weltkrieg ist das Dorf verschwunden.

© KIZHI. Design: HTML5 UP.