Dudnikowo

(Lopinskaja)
Erste Erwähnung: 1563.
Die Anzahl der Höfe: 1 (1563), 1 (1678), 1 (1707), 1 (1911).

Das Dorf Dudnikowo bestand immer nur aus einem Haus. Jetzt ist hier eines der ältesten Häuser des Kizhi Bezirks anzutreffen - das Haus von Bauer Sjery. Es wurde 1874 gebaut. Ein Dokument ist erhalten geblieben, gemäß dem dieses Haus zum Zeitpunkt des Aufbaus 600 Rubel in Silber gekostet hat. Zwei Brüder besaßen das Haus: einer von ihnen lebte ständig in St. Petersburg (Bauern konnten sich mit Handwerk nicht nur in ihren Dörfern beschäftigen, sondern auch in einem anderen Gebiet für eine längere Zeit aufhalten). Das Leben eines ziemlich großen Teils der Zaonezhje Bevölkerung im späten 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts war eng mit der Arbeit in den Städten verbunden. Das beeinflusste nicht nur ihre finanzielle Situation: die Bauern von Zaonezhje beherrschten neue Berufe, erwarben Wissen, Geschmäcker, Gewohnheiten, die sich von denen unterschieden, die in den Dörfern existierten. Dies wiederum hatte einen Einfluss auf die verschiedenen Seiten des Dorflebens und verstärkte den Einfluss der städtischen kulturellen Traditionen. Der zweite von den Brüdern, Grigorij Titowitsch, bewirtschaftete das Dorf. Sein Bauernhof war sinnbildlich für die Traditionen des späten 19. Jahrhunderts: im Zentrum gibt es ein großes schönes Blockhaus am Ufer steht ein Speicher (das Korn sollte in der Nähe des Wassers gelagert werden), hinter dem Haus auf dem Kap befinden sich ein Dreschhaus und die Windmühle. Die Hauptbeschäftigung der Bauern war die Landwirtschaft und deshalb war es notwendig, direkt am Bauernhof die Gebäude für Kornverarbeitung und Lagerung zu haben. Der reiche Bauer Sjerow, der dieses Haus für seine Nachkommen gebaut hat, hat nicht bei der Dekoration gegeizt. An der Fassade des Hauses sind elegante Voluten zu sehen, und unter dem Überhang des Daches kann man die Spuren der mehrfarbigen Färbungen bemerken. Die Details vieler Häuser der Region wurden mit hellen Farben gemalt: die Fensterverkleidungen wurden in mehreren Farben gefärbt: Rot, Weiß, Blau. Die Brettverschalung des Hauses, die ein Zeichen des besonderen Reichtums der Eigentümer war, wurde mit der Ockerfarbe bedeckt. Im Jahre 1928 wurde die Familie enteignet, und im Haus wurde eine Schule organisiert, die bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein existierte.

© KIZHI. Design: HTML5 UP.