
(Leonovskaya)
Erste Erwähnung: 1563.
Die Anzahl der Höfe: 2 (1563), 8 (1678), 7 (1707), 17 (1911).
Ursprünglich war das Dorf ein Zentrum des Landeseigentums des Nowgoroder Bojaren Lawrentij Panfiljew. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es eines der größten Dörfer des Bezirks mit siebzehn Häusern. Am Beispiel von diesem Dorf können wir ein interessantes Phänomen Kizhi Bezirks zeigen, nämlich den Umzug der Dörfer von der Insel auf das Festland. Ursprünglich war das Dorf auf der Insel Kizhi, aber dann ist es über die Straße auf die Zaonezhje Halbinsel umgezogen. Dies wurde offenbar getan, um die fruchtbaren Länder der Insel Kizhi von den Gebäuden zu befreien. Noch im 19. Jahrhundert gehörte ein großer Teil der Kizhi Felder den Bauern des Dorfes Oyatevshchina. Aufgrund der Tatsache, dass die Bauern Gebäude (wie Haus, Speicher, oder Sauna) ohne die Verwendung von Nägeln errichtet haben, konnte man sie zerlegen und an einem neuen Ort zusammenbauen. Die geräumten Ländereien gehörten schon den Dorfbewohnern.