Potanevshchina

Erste Erwähnung: 1563.
Die Anzahl der Höfe: 2 (1563), 5 (1678), 6 (1707), 8 (1911).

Von der alten Siedlung sind nur zwei Häuser erhalten. Von hier aus wird das Haus von Bauer Jelisarow ins Kizhi Museum transportiert. Das Haus wurde im Jahre 1880 erbaut. Es gilt als eines der besten Beispiele des traditionellen Bauernhauses von Zaonezhje und schmückt die Hauptausstellung des Museums. Im Dorf Potanevshchina lebte der berühmteste Sagenerzähler in der Geschichte der russischen Folkloristik — Trofim Grigorjewitch Ryabinin. In den 60-70er Jahren des 19. Jahrhunderts haben die bekannten Forscher der Folklore P. N. Rybnikow und A.F. Gilferding von ihm 23 altrussischen Sagen aufgeschrieben. Die meisten von diesen Sagen gehören zu den besten Mustern des Russischen heroischen Epos. Trofim Ryabinin gilt als Symbol des Talents der Zaonezhje Bauer.

© KIZHI. Design: HTML5 UP.